Nikilo Sonnet
Hannover

Nikilo Sonnet (*1992), Hannover
Schon während der Schulzeit und parallel zu einem Jungstudium Musik fing Nikilo Sonnet an, mit der Kamera zu experimentieren. Es folgten einige Kurzfilme und die erfolgreiche Teilnahme beim Camgaroo Award in München. Seit 2012 studiert Nikilo an der Hochschule Hannover "Mediendesign" und arbeite nebenher vertieft in den Bereichen Kamera, Licht und Visuelle Computergenerierte Effekte. Sein großes Ziel ist es, künstlerisch an der Kamera arbeiten zu können, am Set aber auch gleichzeitig genau die visuellen Effekte im Kopf zu haben und vorzubereiten, um so reale und phantastische Welten zu kombinieren.
Seit 2012 Produktion von kurzen Spots, Musikvideos, Experimentalfilmen und Kurzfilmen im Rahmen des Studiums Mediendesign. Selbstständig tätig in den Bereichen VFX, Kamera, Kameraassistenz, Beleuchter.
2010 "red letter day" | Kurzfilm | Camgaroo Award 2010 in München, 2. Preis
2011 "Lifeline" | Kurzfilm | Camgaroo Award 2011 in München, 1. Preis
2012 "12 Monate" | Kurzfilm
2013 "Crazy Stuff on Expo Plaza" | Kurzfilm
2015 "Heimkehr" | Kurzfilm | DOP und Regie | von Isabel Dubrownik und Nikilo Sonnet
2016 "Um jeden Preis" | Kurzfilm
2016 "Tippen tötet" | Spot für die Verkehrswacht Hannover | DOP | Regie: Marie-Luise Rothacker

